WordPress – Das Verzeichnis uploads kann nicht angelegt werden […]
Gerade bin ich auf einen eventuellen Stolperstein im Zusammenhang mit WordPress Migrationen gestoßen. Aufgefallen ist es mir erst, als ich neue Bilder via Nimble Page Builder hochladen wollte.
WordPress speichert allerhand Informationen zu Plugins, Dateipfaden und Domains innerhalb der Datenbanktabelle „wp_options“. Unter anderem findet sich an dieser Stelle auch der globale Upload Pfad wieder. Wird eine WordPress Installation auf einem neuen Server mit abweichender Ordnerstruktur im Dateisystem genutzt und ändert sich zusätzlich noch die Domain, bspw. für den Einsatz in einer Entwicklungsumgebung, kann es zu Fehlern kommen. Verursacht werden Sie durch falsche Pfad und URL Angaben in der Datenbanktabelle „wp_options“.
In der Tabelle „wp_options“ findet sich schnell der bisher genutzte Upload Pfad, aufgrund dessen die Fehlermeldung „Das Verzeichnis uploads kann nicht angelegt werden. Ist das übergeordnete Verzeichnis durch den Server beschreibbar?“ erzeugt wird. Diese Fehlermeldung kann durch den fehlenden Ordner „uploads“ ebenfalls erzeugt werden, oder etwa durch falsch gesetzte Verzeichnisrechte die das Beschreiben des Ordners verhindern. In diesem Fall lag es jedoch an den Pfadangaben in zuvor benannter Datenbanktabelle.
Die Tabelle wp_options
Damit der Upload wieder korrekt funktioniert muss der Eintrag folgender Eintrag auf den neuen, absoluten Pfad geändert werden.
option_name
upload_path
option_value
/var/www/www.deineWordpressInstallation.tld/wp-content/uploads
Eventuell ist es sinnvoll eine Suche über die vollständige Tabelle zu starten und hier an ein paar wenigen weiteren Stellen die Angaben manuell zu korrigieren.
Verfasst am 24.07.20, durch Jens.