pixelphilosoph 1.0

Dein kostenloses WordPress Theme.

Git Repository
Kostenpflichtige Leistungen
Über das Theme

Diese Demoseite zeigt neben dem WordPress Theme auch Blog-Einträge rund um das Theme WordPress. Viel Spaß beim durchklicken!

WordPress – Beitrags Thumbnails löschen

Das folgende MySQL Kommando löscht die Verknüpfung zwischen Beitrag und Beitragsbild. Technisch gesehen sind Beitragsbilder in WordPress ein Custom Field (benutzerdefiniertes Feld) mit dem Namen _thumbnail_id_. Es wird also lediglich die ID des Beitragsbilds aus dem Custom Field gelöscht, um die Verknüpfung zu entfernen. Die Bilddatei vom [...]

28.07.24
mehr lesen

WordPress – TinyMCE Hook (Inline CSS)

Hin und wieder kann es nützlich sein individuelle Inline Styles zur Verfügung zu stellen. Im folgenden Beispiel geht es um die Anpassung der Farbe und der Bereitstellung im TinyMCE als zusätzliches Format. Zunächst die Funktion zur Erweiterung des TinyMCE, gefolgt von dem eigentlichen Aufruf. Beides ist in der functions.php verortet. [...]

19.11.23
mehr lesen

WordPress – Beiträge & Seiten durch eigenes Passwort Formular schützen

Unschwer zu bemerken, ich arbeite gerade an meiner eigenen Seite, daher folgen so viele WordPress Beiträge :-) … Gerade stand ich vor der Situation, dass ich das Login Formular für Beiträge und/oder Seiten anpassen wollte. Nicht zuletzt deswegen, weil ich die Bootstrap CSS Klassen unterbringen und ggf. noch einen Template Part ergänzen [...]

06.10.23
mehr lesen

WordPress – Einfache Template Parts & Abfragen

Um diese Funktion mit Unterordnern in deinem Theme zu verwenden, stelle einfach den Ordnernamen vor den Slug. Wenn du beispielsweise einen Ordner namens „templates“ in deinem Theme-Verzeichnis und einen Template namens „template-socialmedia.php“ in diesem Unterordner hast, kannst du get_template_part() wie nachfolgend verwenden: Mein Template [...]

05.10.23
mehr lesen

WordPress – Navigation & Navigation Position

Um (mehrere) Navigationen in WordPress Templates unterzubringen müssen an zwei Stellen Anpassungen vorgenommen werden. Zum einen müssen die Menü Positionen definiert und registriert werden (functions.php) und dann im Template an entsprechender Stelle eingebaut werden. Der Weg dahin ist recht unkompliziert. Zunächst wird die functions.php um [...]

27.09.23
mehr lesen

WordPress – RSS Feeds nach Kategorien

Immer mal wieder experimentiere ich mit der Google Search Console und der Möglichkeit Sitemaps einzureichen. Hier gibt es verschiedene Ansätze. Es ist zum Beispiel möglich eine XML Sitemap der gesamten Seite zu erstellen und zu veröffentlichen. Das geht mit kostenlosen Tools wie xml-sitemaps.com. Eine andere, gute Möglichkeit ist im [...]

14.04.23
mehr lesen

WordPress – Sicherung in DDEV Umgebung

Ab und an möchte man ein DDEV Projekt von einem zum anderen Rechner übertragen. In diesem Fall ist es eine kleine WordPress Installation, die samt DB auf einen anderen Rechner wandern soll. – Das ist einfacher als zunächst vermutet. Ein paar wenige Schritte sind dazu notwendig, um ein vollständiges Projekt zu migrieren. Der [...]

15.02.23
mehr lesen
Wordpress